Medizinische Krücken können Menschen zugutekommen, die Probleme beim Gehen haben. Sie sind hilfreich für Kranke und Verletzte. KDB Medical stellt verschiedene Arten von Krücken bereit, um Unterstützung zu bieten und eine sichere Fortbewegung zu ermöglichen.
Durch die Verwendung von medizinischen Krücken wird Ihr Leben vereinfacht, wenn Sie nicht alleine laufen können. Sie entlasten Ihr schmerzendes Bein oder Ihren Fuß. Dies hilft Ihnen, sich fortzubewegen, ohne weitere Verletzungen zu verursachen – und kann die Genesung beschleunigen.
Um Krücken richtig zu verwenden, müssen sie die richtige Höhe haben. Das obere Ende der Krücke sollte ungefähr 1-2 Zoll unterhalb Ihrer Achselhöhe liegen, vorausgesetzt Sie stehen aufrecht. Greifen Sie die Griffe und stützen Sie Ihren Körper mit Kraft auf Ihre Hände ab, nicht auf Ihre Achseln. Zuerst bewegen Sie die Krücken vorwärts, dann machen Sie einen kleinen Schritt mit Ihrem verletzten Bein, danach folgen Sie mit Ihrem gesunden Bein.
Krücken gibt es in verschiedenen Ausführungen. Achselkrücken, die bei vorübergehenden Verletzungen verwendet werden. Unterarmkrücken sind mit Schlaufen für Ihre Unterarme ausgestattet und für den langfristigen Gebrauch gedacht. Um herauszufinden, welche Krücken am besten für Sie geeignet sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Krücken regelmäßig überprüfen. Stellen Sie sicher, dass sie die richtige Höhe für Sie haben. Die Gummispitzen an der Unterseite sollten in gutem Zustand sein, um ein Abrutschen zu verhindern. Falls sie abgenutzt sind, sollten Sie diese ersetzen. Achten Sie darauf, Ihre Krücken sauber zu halten, damit sie nicht zu schmutzig und staubig werden.
Falls Sie Krücken benutzen, können Sie Physiotherapie machen. Ein Physiotherapeut kann Ihnen beibringen, wie Sie einige Übungen durchführen können, die Sie stärker machen, während Sie Krücken benutzen. Oder er kann Ihnen zeigen, wie Sie die Krücken sicher anwenden. Mit Physiotherapie in Verbindung mit Krücken können Sie sich viel schneller erholen und auch früher wieder gehen!