Medizinische Bettgitter sind eine ernste gesundheitliche Notwendigkeit für Sicherheit und Komfort von Patienten in Krankenhäusern. Bettgitter können einen unbeabsichtigten Sturz eines Patienten verhindern, während er in einem Krankenbett liegt. In diesem Beitrag erläutern wir, warum medizinische Bettgitter so wichtig sind, wie Sie das perfekte Bettgitter für Ihr Krankenhaus auswählen können, wie Bettgitter dabei helfen, Stürze und Verletzungen zu vermeiden, welche intelligenten Gründe für die Verwendung von Bettgittern sprechen und welche neuen Trends im Bettgitter-Design Patienten zugutekommen.
Ein Krankenbettgeländer wird verwendet, um Patienten daran zu hindern, sich zu verletzen, während sie in Betten liegen. Es dient gleichzeitig als Barriere, um zu verhindern, dass Patienten aus dem Bett rollen. Dies ist insbesondere für Patienten wichtig, die schwach, verwirrt oder nicht in der Lage sind, sich eigenständig zu bewegen. Bettgeländer bieten Patienten zudem etwas, an dem sie sich festhalten können, wenn sie ihre Position im Bett verändern möchten, was dazu beiträgt, Stürze und Verletzungen zu reduzieren.
Beim Auswählen von Bettgittern für Ihr Krankenhaus sollten Sie berücksichtigen, welche Bedürfnisse Ihre Patienten haben und wie Ihr Krankenhaus ausgestattet ist. Die Bettgitter sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sodass Sie das Modell wählen können, das am besten zu Ihnen passt und Ihre Patienten sicher hält. Die Bettgitter sollten zudem leicht zu reinigen sein, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.
Ein großer Vorteil der Verwendung medizinischer Bettgitter besteht darin, dass sie verhindern können, dass Patienten aus dem Bett fallen. Viele Verletzungen im Krankenhaus können durch Stürze entstehen, und Bettgitter helfen dabei, dieses Risiko zu reduzieren. Bettgitter bieten Patienten und deren Angehörigen ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
Neben dem Schutz vor Stürzen und Verletzungen bieten medizinische Bettgitter zahlreiche weitere Vorteile für Patienten und das Krankenhauspersonal. Bettgitter ermöglichen den Patienten eine größere Bewegungsfreiheit im Bett und reduzieren dadurch die Anzahl der Hebevorgänge durch das Personal. Dies hilft, Verletzungen beim Personal zu vermeiden und fördert die Selbstständigkeit der Patienten.
In den letzten Jahren gab es erhebliche Verbesserungen im Design von Bettgittern, die alle eine bessere Patientenversorgung unterstützen. Mittlerweile gibt es Bettgitter mit weicheren Oberflächen, die beim Greifen komfortabler sind. Einige können nach unten geklappt oder zur Seite geschoben werden, wenn sie nicht benötigt werden. Es gibt sogar Bettgitter, deren Höhe elektrisch verstellbar ist.